top of page
28.–29. November 2025

AI EDITION

HIKEathon X CITIZENS

Nordhausen braucht Ideen. Deine Ideen!

 

Unsere Region steht vor echten Herausforderungen – im Alltag, in der Verwaltung, im Miteinander.

 

Beim HIKEathon X Citizens entwickelst du mit anderen kreative Lösungen, die wirklich etwas verändern.

 

Zwei Tage. Echte Probleme. Und eine Gelegenheit, deine Skills auf das nächste Level zu bringen. Du lernst, wie man komplexe Themen strukturiert angeht, im Team Ideen sichtbar macht und damit Eindruck hinterlässt. Für deine Region. Für deine Zukunft.

 

Mach mit und gestalte Nordhausen aktiv mit.

 

Jetzt bewerben!

WAS IST DER HIKEathon X CITIZENS?

Der HIKEathon ist ein zweitägiger Mitmach-Workshop an der Hochschule Nordhausen.

Dabei arbeiteten Menschen aus der Region – Studierende, Verwaltungsmitarbeitende, Unternehmen und Bürger:innen – aktiv und gemeinsam an wichtigen Fragen unserer Zeit.

 

Zum Beispiel:

Wie können wir junge Leute in der Region halten?

Wie lassen sich Abläufe in der Verwaltung vereinfachen?

Wie können wir besser mit dem Klimawandel umgehen?

 

Du wählst ein Thema, das dich interessiert und arbeitest im Team daran, neue Ideen dafür zu entwickeln.

 

Das Besondere:

Du bekommst eine klare Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man gemeinsam gute Lösungen findet – ganz ohne Vorkenntnisse. Du wirst vom hike-Team unterstützt, bekommst Impulse von Fachleuten und am Ende stellt ihr eure Idee vor – als kleine Präsentation oder Modell.

 

Was hast du davon?

 

Du tust etwas Sinnvolles für deine Region.

Du lernst, wie man gemeinsam neue Ideen entwickelt.

Du triffst Menschen aus ganz unterschiedlichen Bereichen.

Du bekommst eine Teilnahmebescheinigung und – wenn ihr überzeugt – sogar einen Preis.

 

Wer kann mitmachen?

 

Alle, die Lust haben, mitzugestalten – egal ob jung oder alt, mit oder ohne Erfahrung. Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Jetzt anmelden und Nordhausen mitgestalten!

Teilnehmer beim HIKEathon die sich gegenseitig ihre Ideen vorstellen.
10
CHALLENGES
1
REGION
10
COACHES
2
TAGE

WÄHLE DEINE HERAUSFORDERUNG

Beim HIKEathon arbeitest du in einem Team an einer konkreten Herausforderung aus Nordhausen oder dem Landkreis – zum Beispiel aus den Bereichen Zusammenleben, Umwelt, Bildung oder Verwaltung.

 

Hier findest du eine Übersicht aller Themen. Wähle die Aufgabe, die dich besonders anspricht – und gib auch einen zweiten und dritten Wunsch an.

 

Vor Beginn der Veranstaltung stellen wir die Teams zusammen – wir versuchen, deine Wünsche so gut wie möglich zu berücksichtigen.

Filter challenge by topic

SPONSORED BY

Logo-LK-Nordhausen.png
Logo_Stadt_Nordhausen.svg-2.png
Unknown-4.png

TIMELINE & INHALTE

Während des HIKEathons folgen wir einem Zeitplan.

In jedem Unterpunkt lernen Sie mehrere Methoden und wenden diese praktisch an um ihre Challenge zu lösen. Sie erhalten für den Workshop ein digitales Workbook, mit dem sie die Methoden auch in Studium und Beruf anwenden können.

DESIGN THINKING INPUT 
DESIGN THINKING INPUT

TAG 1 

DAY 1

INPUT ZU GENERATIVER KI
INPUT GENERATIVE AI

TAG 1 

DAY 1

PROBLEMANALYSE UND VERSTÄNDNIS
PROBLEM ANALYSIS AND UNDERSTANDING

TAG 1 

DAY 1

ZIELGRUPPEN UND NUTZERANALYSE
TARGET GROUPS AND USER ANALYSIS

TAG 1 

DAY 1

IDEEN ENTWICKELN UND EVALUIEREN
DEVELOPING AND EVALUATING IDEAS

TAG 1 

DAY 1

VISUALISIEREN UND TESTEN VON IDEEN
VISUALIZING AND TESTING IDEAS

TAG 2

DAY 2

PITCH TRAINING
PITCH TRAINING

TAG 2

DAY 2

PITCH TIME
PITCH TIME

TAG 2 

DAY 2

SIEGEREHRUNG
AWARD CERTIFICATE

TAG 2

DAY 2

KREATIVES GET TO GETHER
CREATIVE GET TO GETHER

TAG 2

DAY 2

DAS WAR DER HIKEATHON 24

FAQ

Du hast Fragen zum HIKEathon? Hier haben wir vielleicht ein paar Antworten.

1. Was ist der HIKEathon?

Der HIKEathon ist ein Event an der Hochschule Nordhausen, bei dem Teilnehmer an realen Herausforderungen arbeiten und dabei Design Thinking und praktische Anwendungen von Künstlicher Intelligenz erlernen.

2. Wann und wo findet der HIKEathon statt?

Der HIKEathon findet am 29.–30. November an der Hochschule Nordhausen statt.

3. Wer kann am HIKEathon teilnehmen?

Studierende, Hochschulangehörige aber auch Interessierte ohne Bezug zur Hochschule sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.

Wie kann ich mich für den HIKEathon anmelden?

Die Anmeldung erfolgt online über die offizielle HIKEathon-Website.

Ist die Teilnahme am HIKEathon kostenlos?

Ja, die Teilnahme am HIKEathon ist kostenlos.

Welche Unternehmen stellen die Challenges?

Zehn führende Unternehmen aus verschiedenen Branchen stellen die Herausforderungen. Welche Unternehmen, welche Challenges stellen, siehst Du oben in der Übersicht.

Was ist der HIKEathon?

Der HIKEathon ist ein Event an der Hochschule Nordhausen, bei dem Teilnehmer an realen Herausforderungen arbeiten und dabei Design Thinking und praktische Anwendungen von Künstlicher Intelligenz erlernen.

Wann und wo findet der HIKEathon statt?

Der HIKEathon findet am 29.–30. November an der Hochschule Nordhausen statt.

Wer kann am HIKEathon teilnehmen?

Studierende, Hochschulangehörige aber auch Interessierte ohne Bezug zur Hochschule sind herzlich eingeladen, teilzunehmen.

Welche Themenbereiche decken die Challenges ab?

Die Challenges decken vielfältige Themen ab, darunter Nachhaltigkeit, Technologie, KI, Umweltschutz und mehr.

Wie läuft der HIKEathon ab?

Teilnehmer arbeiten in Teams an den Herausforderungen der Unternehmen und nutzen dabei Design Thinking-Methoden und KI-Anwendungen. Zusätzlich werden die Teams durch das hike Team, sowie durch von den Unternehmen gestellte Experten begleitet.

Was ist Design Thinking?

Design Thinking ist ein kreativer Ansatz zur Problemlösung, der Nutzerbedürfnisse in den Mittelpunkt stellt und innovative Lösungen entwickelt.

Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz (KI) ?

Teilnehmer lernen, wie KI in praktischen Anwendungen eingesetzt wird, um reale Probleme zu lösen.

Gibt es Preise für die Gewinner?

Ja, am Ende des HIKEathons gibt es attraktive Preise für die besten Lösungen.

Bekomme ich ein Zertifikat für meine Teilnahme?

Ja, alle Teilnehmer erhalten ein Zertifikat, das ihre Teilnahme und die erworbenen Fähigkeiten bestätigt.

Muss ich besondere Vorkenntnisse haben?

Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Interesse und Engagement sind die wichtigsten Voraussetzungen.

Gibt es Verpflegung?

Wir bitten Dich selbst für Verpflegung zu sorgen. Wir stellen Kaffee und Kaltgetränke gegen einen kleinen Aufpreis bereit. Am Freitag kannst Du die Hochschulmensa nutzen. Am Samstag kannst Du gemeinsam mit uns Pizza bestellen.

Was muss ich zum HIKEathon mitbringen?

Da wir mit KI Tools arbeiten, ist es gut wenn jeder Teilnehmer einen eigenen Laptop/Tablet mitbringt. Wenn du kein passendes Gerät besitzt kannst du Dich mit deinem Team aber sicherlich einigen.

Keine passende Antwort gefunden?

Stell uns Deine Frage, wir melden uns so schnell wie möglich bei Dir per Mail zurück.

Danke für Deine Nachricht. Wir melden uns bei Dir!

Thomas_Mai2022 (1)_edited.jpg

Dein Ansprechpartner

bottom of page