
START-UP LUFT SCHNUPPERN
UND CREDITS VERDIENEN
VORLESUNG
ENTREPRENEURSHIP / INTRAPRENEURSHIP
Du möchtest lernen, wie du eigene Geschäftsideen entwickeln kannst? Oder willst Deine Idee, die die Welt ein kleines Stück besser machen soll, in die Tat umsetzen?
Dann ist Entrepreneurship / Intrapreneurship genau das Richtige für Dich. Das Modul gibt dir an der HS Nordhausen die Möglichkeit, Dich als Entrepreneur risikolos auszutesten.
DAS STECKT HINTER DEN BEGRIFFEN
ENTRE...INTRE ... WAS?
ENTREPRENEURSHIP kannst Du als Aktivität betrachten, bei der Du oder eine Gruppe von Personen ein neues Unternehmen gründet oder ein bestehendes weiterentwickelt. Dabei entwickelst Du innovative Ideen, Strategien und Lösungen, um Bedürfnisse auf dem Markt zu erfüllen. Du musst bereit sein, Risiken einzugehen und Verantwortung für den Erfolg oder Misserfolg des Unternehmens zu übernehmen.
INTRAPRENEURSHIP hingegen ermutigt Dich als Mitarbeiter in einer bestehenden Organisation, ein unternehmerisches Denken und Handeln zu entwickeln. Du kannst neue Ideen und innovative Ansätze zur Verbesserung der Arbeitsprozesse, Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens entwickeln und umsetzen.
DAS
ERWARTET
DICH
Du erlernst Methoden zur Ideenentwicklung und Umsetzung, um deine Idee in Form von Prototypen, Landingpage oder App zu realisieren und dann als Geschäftsmodell zu pitchen.
Dabei wirst Du nicht alleine sein. In einem Team aus Studierenden unterschiedlicher Studiengänge kannst du out-of-the-box denken und gemeinsam etwas Neues schaffen.
Begleitet werdet ihr vom hike Team, bestehend aus Jonas Mielke (Technical Engineer), Thomas Herwig (Lab Operations Manager); Avishek Chatterjee (Marketing & UX Designer) & Christian Zoll (Venture Developer), die ihre thematischen Stärken im Laufe des Semesters einbringen.

Dein Gründungspotenzial mit KI voll ausschöpfen
KI SUPPORT
Künstliche Intelligenz dringt insbesondere in den letzten Jahren in viele Bereiche des Lebens vor und vereinfacht diese durch die vielfältigen Möglichkeiten ungemein.
Nicht anders sieht es beim Thema "Gründen" aus. Von der Ideenentwicklung, über die Marktforschung, eine erste Website, bis zum Geschäftsmodell. KI kann hier einen erheblichen Beitrag leisten diese Aufgaben qualitativ besser und schneller zu lösen. Wir werden diese Möglichkeiten im Kurs beleuchten, um euch so den produktiven Umgang zu ermöglichen.

WER KANN TEILNEHMEN
STUDIERENDE ALLER STUDIENGÄNGE
der HS Nordhausen sind herzlich willkommen.
VORKENNTNISSE SIND NICHT NOTWENDIG
Falls Du das Modul nicht in deinem Stundenplan findest, dann kläre mit deiner Studiengangsleitung die Art der Anerkennung z.B. als Ergänzungsfach ab.
ZEITPUNKT & ORT
Ab 01.04.2025 wöchentlich
Dienstag, 14:15 - 15:45 Uhr
Im hikeLAB (Gebäude 36)
UMFANG / WORKLOAD:
2 SWS / 150 h
ECTS-CREDITS:
5
SPRACHE:
Englisch