top of page

Info

Chalenger

Challenger.png
Challenge Einreichen

Egal ob Fachkräftemangel, Nachfolge, Nachhaltigkeit oder digitale Transformation ...

Erzähl uns mehr über die Herausforderungen vor denen Du bzw. Dein Unternehmen steht.

DEINE PERSPEKTIVE IST GEFRAGT

Die Einreichung einer Challenge ermöglicht es dir, aktiv am Wandel und der Entwicklung deiner Region teilzuhaben. Du hast die Gelegenheit, auf Probleme und Herausforderungen hinzuweisen, die du in Nordthüringen aus deiner persönlichen Perspektive wahrnimmst.

 

Dies trägt dazu bei, dass die tatsächlichen Anliegen der Gemeinschaft in die Agenda des Hikeathon X Smart Region aufgenommen werden.

​

Deine Einreichung hat das Potenzial, den Fokus auf wichtige Angelegenheiten zu lenken und die Aufmerksamkeit von Experten und Entscheidungsträgern auf sich zu ziehen.

 

Dies kann zu konkreten Maßnahmen führen, die zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Schaffung einer zukunftsfähigen Smart Region beitragen.

Darüber hinaus kannst du stolz darauf sein, einen Beitrag zur positiven Veränderung deiner Heimatregion geleistet zu haben, und dich als aktives Mitglied der Gemeinschaft engagieren.

Die Richtige Challenge

Jede Challenge beginnt mit den Worten: "Wie können wir ..." und folgt folgendem Muster:

​

Wie können wir

Zielgruppe

Dabei unterstützen/Helfen/Sensibilisieren

nutzerzentriertes Problem

sodass

entstehender Mehrwert

Wichtig bei einer Wie können Wir-Frage (Wkw) ist, dass die Zielgruppe präzise beschrieben wird und das Problem ein Problem ist was den Nutzer betrifft, sowie der entstandene Mehrwert der daraus resultiert. Wkw-Fragen sind eine anerkannte Methode und helfen dabei während des Arbeitsprozsses ein fokussiertes Ziel zu haben. Gerne berät und unterstützt das hike-Team bei der Formulierung einer Wkw-Frage.

Faq

Noch Fragen? Dann haben wir hier vielleicht die Richtigen Antworten ... Falls nicht kannst Du hier auch unverbindlich mit uns Kontakt aufnehmen

bottom of page